Mattis: USA suchen keinen Regimewechsel im Iran

Weist Berichte über einen geplanten US-Angriff als „Fiktion“ zurück In einem Off-Kamera-Briefing im Pentagon sagt Verteidigungsminister James Mattis, dass die USA keinen Regimewechsel oder Zusammenbruch im Iran anstreben und fügt hinzu, dass es keine Politik gibt, die in dieser Form eingeführt wurde.

Categorized as: AktuellesMilitär, Krieg

US-Medium bestätigt Putschplan vor Wahl im Mai in Venezuela

Nach Recherchen eines Journalistenteams der Seite waren an dem Umsturzversuch zahlreiche Militärs unterschiedlicher Ränge beteiligt. Im Zuge einer Militäraktion unter dem Namen „Operation Verfassung“ (Operación Constitución) sollen sie geplant haben, unter anderem den Präsidentenpalast in der Hauptstadt zu stürmen, um Präsident Maduro festzunehmen und vor ein eigenes Gericht zu stellen.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Analyse: Vorbereitung eines Angriffskrieges in Deutschland

Die Anklage wegen Korruption als Damokles-Schwert über sich hängend, versucht Benjamin Netanjahu und seine rechtsradikale Gang an der Regierung des von ihnen seit der Ermordung von Yitzhak Rabin faktisch gekaperten Israels sich in einen weiteren Angriffskrieg in Asien zu retten. Und der Sturz der einem Krieg gegen den Iran entgegenstehenden Kanzlerin von Deutschland mittels einem „Putsch von rechts“ ist Teil dieses Bemühens.

Eine Analyse.

Euro-Marsch auf Rom

Äußerungen von E.U.-Kommissar Günther Oettinger und dem E.U.-Abgeordneten Markus Ferber („Christlich-Soziale Volkspartei“), zeigt die ganze Verachtung für die europäischen Demokratien, die die „unerträgliche Klasse von Patriziern“ (Zitat: John Pilger) in den paneuropäischen Zirkeln und Machtzentralen kennzeichnet.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.