Ein Telefonat zwischen Corbyn und Ocasio-Cortez, schon macht sich die Kriegslobby ins Hemd
Der Hintergrund der Panik der internationalen Kriegslobby um eine mögliche internationale Allianz von etablierten Linksdemokraten ist eine mutmaßliche Störung des nächsten Angriffskrieges im siebzehnjährigen Terrorkrieg, den gegen Venezuela.
Categorized as: Aktuelles • Hintergrund, Analyse • Kommentar • Militär, Krieg • Politik, Diplomatie
U.S.A.-Südkorea: Militärmanöver „Vigilant Ace“ 2018 fällt aus
Seit neun Jahren hatte diese jährlich durchgeführte Grossübung mit Flugzeugträgern, Hunderten von Kampfjets und mehr als zehntausend Soldaten für ein erhebliches Risiko einer Eskalation der Spannungen mit Nordkorea geführt.
Categorized as: Militär, Krieg
Trump gegen seine eigene Administration?
Wenn Präsident Trump beim Wort genommen werden soll, dass er den Dialog „ohne Vorbedingungen“ mit den Führern Russlands, Nordkoreas, des Iran und anderer Länder begrüßt, wäre es klug, die weitere Beschäftigung derjenigen in seinem Dienst zu überdenken, die ihn bei jedem Schritt unterminieren.
Categorized as: Politik, Diplomatie
Sind die Rechten keine „Frage“?
„Demokratien gehen nicht an zu vielen Feinden, sondern an zu wenigen Freunden und Verteidigerinnen zugrunde. Auch dies zeigt das Beispiel Weimar. Anders gesagt: Wenn die Demokratie angegriffen wird und man sich selbst als Demokrat versteht, sollte man sich auch selbst gemeint fühlen und die Sache persönlich nehmen. Dann versteht man sofort, dass es sich bei alldem um einen gesellschaftspolitischen Konflikt handelt, nicht um ein pädagogisches Problem.“
Categorized as: Allgemein