Die Euro-Parteien und ihre Kanzlerin: „Wir müssen Europa zerstören, um es zu retten“
Es wird kein Reich, keinen geostrategische Block, keine „Vereinigten Staaten“ über Europa geben. Es ist nur die Frage, wie viel die Verlierer in dieser historischen Auseinandersetzung auf ihrem Rückzug noch schaffen zu zerstören, bevor wir, das Volk, in unseren Hauptstädten einmarschieren.
Categorized as: Aktuelles • Gesellschaft, Verhältnisse • Kapital, Ressourcen • Kommentar • Politik, Diplomatie • Verfassung, Demokratie
Mord an Fischern: Soldaten der italienischen Marine in Indien vor Gericht
Am Nachmittag des 15.Februar 2012 wurden in indischen Hoheitsgewässern zwei indische Fischer ohne Anlass von den sechs als Begleitschutz angeheuerten bewaffneten Sicherheitskräften des Regimentes San Marco des unter italienischer Flagge fahrenden Öltankers MV Enrica Lexie kaltblütig ermordet und ihrem weiteren Schicksal überlassen.
Categorized as: Militär, Krieg
Netter Versuch, Gruppe 42. Aber da fehlt das Zauberwort.
Die „Gruppe 42“ in und außerhalb der Piratenpartei Deutschland veröffentlicht eine Erklärung, die „Gemeinsamkeiten der Netz- und Bürgerrechtspolitik in den Vordergrund“ stellen will, um „anderen Ländern bei diesen Themen Vorbild und Wegbereiter zu sein“. Das Ganze erweckt den Eindruck eines Marathonläufers, der sich nach mühsam errungenem Sieg über die Talkshow-Perser und Euro-Extremisten bis kurz vor die Ziellinie schleppt und sich dann doch noch in letzter Sekunde vom Durst gequält über die Seitenlinie in die Limo-Bude schmeisst.
Categorized as: Aktuelles • Kommentar • Verfassung, Demokratie
Anti-ACTA-Veranstaltung in Berlin: Internationaler Aktionstag am 25. Februar
Wir dokumentieren untenstehend den Aufruf junger Bürgerrechtler zu einer Veranstaltung am Berliner Neptunbrunnen Nähe Alexanderplatz gegen die immer noch geplante Unterzeichnung vom internationalen Internet-Kontrollabkommen ACTA durch die von den Parteien CDU, CSU und FDP getragene Regierung Deutschlands. Radio Utopie steht der Veranstaltung positiv gegenüber und rät generell allen Bürgerrechtlern, auf solche Flachpfeifen wie Piratenpartei oder Vereine mutiger anonymer Professoren („Digitale Gesellschaft“) beim Eintreten für die Bürgerrechte – und das heißt in Deutschland für das Grundgesetz – zu verzichten. Hier die internationalen Proteste am 25. Februar in einer übersichtlichen Grafik.
Categorized as: Aktuelles • Bevölkerungskontrolle • Internet,Presse,Musik,Film • Verfassung, Demokratie