Tagung „Atommüll ohne Ende, Teil 2“

An dieser Simulation können wir Wendländer uns nicht beteiligen, ohne zum Alibi zu verkommen. Mit echter Mitbestimmung hat das nichts zu tun. Der Atommüll brennt uns aber seit Jahrzehnten unter den Nägeln und wir haben ganz unabhängig von der Kommission viel zu den Brennpunkten überall im Land zu sagen.

Categorized as: Presse- und Bürgerportal

NIRGENDLAND: Im Kino

Tina (57) wurde schon früh eingetrichtert, dass nichts, was in der gutsituierten Familie passiert, nach außen getragen wird. So erleidet sie die Tortur, hält still, als ihr eigener Vater sie in ihrer Kindheit über Jahre hinweg sexuell missbraucht und verdrängt diesen Teil ihres Lebens, vergräbt das Trauma in ihrem Unterbewusstsein. Tina vergräbt es so tief, dass sie die verzweifelten Signale ihrer Tochter Sabine nicht zu interpretieren weiß, als diese unter dem gleichen Täter – Sabines Großvater, Tinas Vater – ebenfalls eine jahrelange Tortur durchleidet.

Im Kino: DIE WIDERSTÄNDIGEN „also machen wir das weiter…“

Im Mai 2015 brachte der Basis-Film Verleih den Film DIE WIDERSTÄNDIGEN „also machen wir das weiter…“ in die Kinos der Republik. Der Dokumentarfilm von Ula Stöckl und der in 2012 verstorbenen Katrin Seybold lässt in 2000 bis 2004 entstandenen Interviews die nahezu letzten Zeitzeugen der Weißen Rose und assoziierter Oppositioneller gegen den deutschen Faschismus ihre Geschichte erzählen.

Einladung zur Pressekonferenz des Bündnisses Stop G7 Elmau

Eine kleinere Blockade auf der G7-Protokollstrecke B2 zwischen Garmisch-Partenkirchen und Kaltenbrunn wurde von der Polizei geräumt. Immer wieder brechen Gruppen von AktivistInnen in Richtung B2 auf. Die Ankündigung, PressevertreterInnen nicht wie geplant mit Bussen, sondern mit Hubschraubern nach Elmau zu bringen, sieht das Protestbündnis als Indiz, dass die Proteste Wirkung zeigen.