Deutschland: 59 Prozent haben kein Vertrauen mehr in die “Europäische Union”
Posted onDer Staatenbund verliert als "Institution" bei den Staatsbürgern von Großbritannien, Spanien, Italien, Polen, Frankreich und Deutschland massiv an Vertrauen.
Der Staatenbund verliert als "Institution" bei den Staatsbürgern von Großbritannien, Spanien, Italien, Polen, Frankreich und Deutschland massiv an Vertrauen.
Die Affäre um die "Abwicklung" der Bank of Cyprus, die Entdeckung der "reichen Russen" von Zypern durch den Bundesnachrichtendienst, der dortige Testlauf eines Totalen Kapitalismus und die "Offshore Leaks". Eine Zusammenfassung.
Die Souveränisten im Vereinigten Königreich legen zu.
Der Staatssender ARD versucht in den von ihm veröffentlichten Ergebnissen der neuen Deutschlandtrend-Umfrage händeringend passende Fragen und Antworten zum geplanten Sturz der Republik zustande zu bringen. Alldieweil, dies gelingt nicht.
Beide Kampagnen, #StopMerkel und #StoppESM, zielen gegen die Kanzlerin von Deutschland und ihre für Spanier, Deutsche und die Staatsbürger aller anderen europäischen Demokratien gleichermaßen gefährlichen verfassungsfeindlichen Pläne für einen Hohen Staat und Finanzdiktatur über große Teile des Kontinents. Um nun zu symbolisieren, wie sich die Menschen in den europäischen Demokratien einen echten Staatenbund vorstellen, nämlich als die vom Bundesverfassungsgericht im Urteil zum Lissabon-Vertrag definierte "enge, auf Dauer angelegte Verbindung souverän bleibender Staaten", hat unser Kunstproletarier Marcjon eine Grafik erstellt, die jeder nach Belieben kopieren, auf der eigenen Webseite einbauen, bei Twitter verlinken, bei twitpics hochladen und damit angeben kann.