„Rena“- Umweltkatastrophe in Neuseeland nimmt immer größere Ausmaße an

Die Umweltkatastrophe durch den unter liberianischer Flagge und ungeklärten Umständen auf ein Riff vor der neuseeländischen Ostküste aufgefahrenen Öltanker und Gefahrengut-Frachter „Rena“ nimmt immer größere Ausmaße an. Die rechtsliberale Regierung unter Premierminister John Key (New Zealand National Party), die in der parlamentarischen Monarchie Neuseeland formal der britischen Königin Elisabeth II. untersteht, tut nichts, außer alles noch schlimmer zu machen.

Oberster Gerichtshof Neuseeland: Greenpeace kein Wohltätigkeitsverein

Verflechtungen und negative Auswüchse des Industriellen Komplexes, Finanzmonopole und Regierungen sind zwangsläufig gesellschaftlich-politischer Natur, die nicht zu trennen sind – jeder Einsatz für humanitäre Menschenrechte und für die Umwelt passt den Oligarchien nie ins Konzept, da es sich schlicht und einfach um eine Systemfrage handelt, die auf dem Prüfstand steht. Die neuseeländische Zeitung Stuff stellte dieses Video von Greenpeace ihrem Artikel „Greenpeace not a charity: court“ vom 10.Mai 2011 mit dem Hinweis „This fragile Earth needs action.It needs you. Video by Greenpeace“ voran.

Weissbuch zur Verteidigung Neuseelands für das nächste Vierteljahrhundert

Umfassende Regierungserklärung Neuseelands zur Zukunft des Pazifiks und Abschätzung der politischen weltweiten Entwicklung – Lage zur nationalen Sicherheit und die strategische Perspektive, Identifizierung der Aufgaben und Investitionen der Verteidigung im neuen, seit dreizehn Jahren erstmals wieder aktualisierten Weissbuch New Zealand Defence White Paper 2010 Pressemeldungen unterliegen stets einem mehr oder weniger abhängigen propagandistischen Anspruch, da die Agenturen die Meldungen von Personen erhalten, die unter Umständen damit ihre eigenen Ziele verfolgen – sei es, einen Gegner zu diskreditieren, politische Allianzen zu schmieden, die Öffentlichkeit oder die Börsenkurse zu beeinflussen, unpopuläre Gesetze durch die Parlamente zu peitschen und viele andere Motive spielen…

Categorized as: Militär, KriegPolitik, Diplomatie

„Cooler runner“ blamierte Neuseelands Militär

Die Welt wäre um einiges bunter und schöner, würden die wichtigsten Posten in der Armee so wie jüngst in Neuseeland geschehen von Traumtänzern besetzt werden. Diese Fabulanten könnten sich dann Geschichten von „Planet der Affen“, „Alice im Wunderland“ oder „Herr der Ringe“ um die Ohren hauen, in denen sie einmal die wahrsten Helden waren. Nicht nur als Filmkulisse für Dreharbeiten bietet das „Land der Langen Weissen Wolke“, wie der Inselstaat von den Maoris genannt wurde, den Fans des Wunderbaren reichlich Gelegenheit zu ihrer Verwirklichung ihrer blühenden „Fanatasien“. Wie die australische ABC News am 28.Oktober 2010 berichtete, ist das neuseeländische Militär…

Categorized as: Militär, Krieg

Futuristisch durch die Städte schweben mit Shweeb!

Nachhaltige Innovationen im Transportwesen der Zukunft: Internet-User und Google küren Prototyp aus Neuseeland. Vergessen wir doch mal alle Diskussionen um CO2-Emissionen, Feinstaub-Russpartikelfilter, Innenstadt-Plaketten für Autos, Asphalt- und Betonlobbyisten und verlassen uns wieder auf unsere Beine – so, wie das ursprünglich von Natur aus vorgesehen war. Dabei wird keine Umwelt mit fossiler Energiegewinnung verpestet und man benötigt lediglich einen frischen Rohkostsalat zur Stärkung. So ganz nebenbei ersetzt diese Art der Fortbewegung den wöchentlichen Gang ins teure Fitnessstudio und kostspielige Diätpülverchen – die Stärkung der Kondition, Kalorienverbrauch für Schlankheitsbesessene und eine Menge Spass sind garantiert.

Categorized as: Wissenschaft

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.