Israel: „Gemeinsame Liste“ in Umfrage bei 14 Knesset-Sitzen

Am 14. Februar berichtete Radio Utopie, dass das in Israel neu gebildete interreligiöse und interethnische Parteienbündnis der sozialistischen Hadash und der säkularen arabisraelischen Ta´al und Balad in den Umfragen bei 12 Sitzen in der Knesset und damit auf Platz 3 der politischen Parteien liegt. Diesen Status hat die „Gemeinsame Liste“ nun ausgebaut. In einer aktuellen Umfrage der liberalen Zeitung „Haaretz“, durchgeführt vom Wahlforschungsinstitut Statnet, erreicht das Wahlbündnis nun 14 Sitze.

Flaschenpost

Die israelische Gesellschaft denkt ökologisch. Sie fühlt sich durch weggeworfene Plastik- und Glasflaschen bedroht. Also wurde ein Gesetz erlassen, das Supermärkte und auch Einzelhandelsgeschäfte verpflichtet, ein kleines Pfand zu erheben – ein paar Cent – etwa 13 für eine Plastikflasche und etwa 30 für eine Weinflasche – die man bei Rückgabe der leeren Flasche erstattet bekommt. Viele kümmern sich nicht darum. Ich mich auch nicht.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Kann der Herzog König werden?

Es war fast Mode, zu erklären, dass die Linke erledigt sei, tot, verstorben. Unter den Kommentatoren – besonders unter den Linken- ist es unerlässlich, die restlichen Linken zu verhöhnen. Arme Kerle (und natürlich arme Mädels) Sie können nicht sehen, was vor sich geht. Sie hegen Illusionen, pfeifen in der zunehmenden Dunkelheit.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.