2011

„Die abweichende Meinung ist das, was die Demokratie vor einem stillen Tod hinter geschlossenen Türen rettet.“ – Lewis H. Lapham Das Jahr 2011 wird den Amerikanern einen umfangreicheren und zudringlicheren Polizeistaat bringen, mehr Arbeitslosigkeit und mehr Zwangsvollstreckungen, keine wirtschaftliche Erholung, mehr Geringschätzung der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika für das Recht der Vereinigten Staaten von Amerika, für das Internationale Recht, die Verfassung, und die Wahrheit, mehr Argwohn und Misstrauen von den Alliierten, mehr Feindseligkeit vom Rest der Welt, und neue Höhen der Speichelleckerei der Medien.

WikiLeaks: S E C R E T STATE 015113 wichtigste Kommunikationsnetze und Ressourcen

Der globale Kommunikationswege- und Rohstoff-Atlas der Vereinigten Staaten von Amerika Am 6.Dezember 2010 veröffentlichte WikiLeaks eine Anweisung der US-Aussenministerin Hillary Clinton an alle auswärtigen Vertretungen, Informationen über strategisch-wirtschaftliche Schwerpunkte in den jeweiligen Gastländern zu erstellen und zu aktualisieren, die für die nationale Sicherheit der USA von grösster Bedeutung sind. Ganz besonderes Augenmerk wird dabei auf die Kommunikationsnetzwerke wie Unterwasser-Seekabel gelegt, die den Pulsschlag der modernen Lebensweise bilden und bei entsprechenden Störungen ganze Volkswirtschaften lahmlegen können. Die Anweisung suggeriert, dass die Funktionstüchtigkeit für die Sicherheit und Wirtschaft der Vereinigten Staaten von Amerika unentbehrlich ist.

Brennpunkt Mittelasien: Belutschistan in Aufruhr

„Es ist wie Crack, und jeder will mehr.“ Belutschistan: übles Spiel in Islamabad – Pokern um Erdgas-Trassen – Belutschistan und die TAPI- und IPI-Gaspipeline – Pakistanische Regierungsbeamte halten wegen paramilitärischer Aktionen die Hand auf und kassieren gleich mehrere Quellen in Grössenordnungen ab – ohne Gewalt kein Geld – Belutschistan fordert Kommando über Grenzpolizei von Islamabad – Geheimdienst- und Staatscheftreffen zwischen Pakistan, Afghanistan und dem Iran in der Türkei – USA- und NATO- Erweiterung und Verlängerung des Afghanistan-Krieges In Mittelasien rückt der offizielle Kampfeinsatz der Vereinigten Staaten von Amerika in pakistanische Gebiete näher. Bisher wurde dieser mit Spezialeinsätzen und Drohnen verschleiert…

Stinkender East River verursachte Evakuierung des UNO-Sicherheitsrats

Kein Giftgas-Anschlag, kein Buttersäure-Attentat sondern die Kloake vor der eigenen Haustür rief mit übelst riechenden Duftmarken des Flusses im Zeitalter der Paranoia und Terror-Hype die Feuerwehr von New York und die Experten für gefährliche Stoffe auf den Plan. (Foto: East River and the UN on Manhattan, seen from Roosevelt Island – mksfly/ Wikipedia) Der Bereich des UNO-Sicherheitsrats im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York wurde am Dienstag, den 21.Dezember vormittags wegen „unidentifizierbaren Geruchs“ evakuiert. UNO-Sprecher Farhan Haq sagte auf einer Pressekonferenz, dass die UNO mit den lokalen Behörden zusammenarbeitet, um herauszufinden, woher die Quelle des Gestanks stammt.

Categorized as: Allgemein

Die Korea Situation

Korea-Krise: USA und Südkorea verschieben Manöver / Russland und China schalten sich ein / UNO Sicherheitsrat tagt am Sonntag / Südkoreas Geheimdienst hatte Vorabinformationen über nordkoreanische Reaktion auf Artilleriefeuer  von südkoreanischer Militärbasis auf Yongpyong Heute um 17 Uhr MEZ tagt der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UN) zur Situation in Korea. Einberufen hat die Dringlichkeitssitzung Russland (1), in Abstimmung mit China. Die USA haben vor dem angekündigten Beschuss von Seegewässern, die von Nordkorea beansprucht werden, 20 Militärangehörige auf die umstrittene Insel Yongpyong (Yeonpyeong Myeon, Yonphyong) entsandt, wohl wissend, dass das nordkoreanische Militär angekündigt hat diese Insel wieder zu beschießen, wenn von…