Aktuelles zur U.S.-Präsidentschaftswahl auf der Nachrichtenagentur
Posted onDie Nachrichtenagentur hat vor Kurzem die Navigation umgestellt. Auf der Startseite der Agentur stehen nun die aktuellen Statusmeldungen.
Die Nachrichtenagentur hat vor Kurzem die Navigation umgestellt. Auf der Startseite der Agentur stehen nun die aktuellen Statusmeldungen.
William Evanina, Leiter des "National Counterintelligence and Security Center" (N.C.S.C.) bzw Abteilung für Spionageabwehr innerhalb der obersten U.S.-Geheimdienstbehörde O.D.N.I., hat verkündet, Russland würde vor der Präsidentschaftswahl versuchen den Kandidaten Joe Biden zu "verunglimpfen" (der Vollständigkeit halber: China und der Iran würden angeblich Joe Biden unterstützen) und insgesamt Zwietracht zu säen und "das Vertrauen des amerikanischen Volkes in unseren demokratischen Prozess untergraben". Das ist erstens ein guter Witz und zweitens natürlich eine Drohung an die gesamte Presse weltweit: Wer meckert, ist Feindsender.
Dazu eine kleine Antwort. Wie immer weder kurz, noch schmerzlos.
Der unserer Einschätzung nach offensichtliche, vor aller Augen durch die "Demokratische Partei" in ihren Vorwahlen vollzogene Wahlbetrug wird nur deshalb viele überraschen und schockieren, weil sie ihn nicht als solchen erkennen oder erkennen wollen.
Joe Biden, Vizepräsident Barack Obamas von 2009 bis 2017, verkündet in der "Demokratischen Partei" seine Präsidentschaftskandidatur. Gegen Bernie Sanders kann er nur durch Betrug gewinnen, wie Hillary Clinton. Gegen Trump überhaupt nicht.
Schönen guten Tag, erstmal. Schön wieder hier zu sein, in den Vereinigten Staaten von Europa.
Äh, Moment mal...
2019. April. Ok.
Also, schön wieder hier zu sein, in Berlin. Und dann noch in meiner eigenen Stiftung ..