Richter Scalia explodiert im Obersten Gerichtshof der U.S.A.

Der Fall bietet die willkommene Gelegenheit, Antonin Scalia loszuwerden obwohl noch kein Urteil gefällt wurde. Auf den Richter wurde die Treibjagd eröffnet, um ihn zum Rücktritt zu bewegen. Sämtliche Medien, angefangen von den etablierten bis zu den unabhängigen lassen sich vor den Karren derjenigen einspannen, die unaufhörlich sämtliche Bürgerrechte der U.S.A. aus den Angeln heben wollen. Zwei in diesem Jahr mit knapper Mehrheit gefällte Urteile gegen uferloses Ausspionieren von Bürgern durch Strafverfolgungsbehörden, die die Handschrift Scalias trugen, wurden bis auf eine Handvoll Bürgerrechtsplattformen völlig medial ignoriert.

Nishiyuu Walkers: Hoffen auf gemeinsame Zukunft in Kanada

Am 16. Januar 2013 begann ein symbolischer Fussmarsch über 1600 Kilometer quer durch Kanada. Sechs junge Männer, alle unter zwanzig Jahre alt, vom Stamm der Cree aus der Gemeinde Whapmagoostui im Bundesstaat Quebeck wanderten stellvertretend für ihr Volk durch klirrende Kälte bei zum Teil unter minus 50 Grad Celsius, durch hohen Schnee, manchmal knöcheltief durch Matsch in Sumpfgebieten, auf der alten traditionellen Handelsroute der Cree, Algonquin und Mohawk von der Hudson Bay nach Ottawa, dem Sitz des Parlamentes und der Regierung.

Categorized as: Gesellschaft, Verhältnisse

First Nation: Video zu „Exxon Valdez“

Zur Mahnung an das Öltanker-Unglück durch die Exxon Valdez am 24.März 1989, das die Küste vor Alaska verseuchte, veröffentlichte die Initiative Great Bear der nordwestlichen Küstenstämme der First Nation in Kanada am 24.März ein Video auf Youtube mit der Bitte um grösstmögliche Verbreitung.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Kanada: Online-Spionage-Gesetz durch Bürger gestoppt

Rob Nicholson, seit dem Jahr 2007 Justizminister von Kanada und Generalstaatsanwalt, teilte am 12.Februar 2013 mit, dass die Regierung das heiss umstrittene Gesetz Bill C-30 nicht einführen wird. Mit dem Gesetz sollten die Bestimmungen zu Telefonüberwachungen in Notfällen ohne richterlichen Beschluss unter Einbindung der neuen Medien “modernisiert” werden.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.