Neue Bowman-Expedition nach Lateinamerika: Geo-Piraten im Auftrag des Pentagons

Der offizielle Auftrag lautet “The Human Geography of Resilience and Change: Land Rights and Political Stability in Latin American Indigenous Societies” und ist auf der Website der The Minerva Initiative (bezeichnet nach der antiken Göttin) neben weiteren Projekten, die in den Genuss des Ausschreibungszuschlags dieser öffentlichen Gelder kommen, veröffentlicht

Honduras: 25 Morde für Palmöl mit Weltbank-Kredit

An der Protestaktion haben sich seit dem 01.04.2011 13669 Menschen beteiligt Mit einer 200 Mann starken Privatarmee, darunter Paramilitärs aus Kolumbien, lässt der Palmölkonzern Dinant des Agrarunternehmers Miguel Facussé die Menschen im Aguan-Tal im Norden von Honduras terrorisieren und umbringen, berichtet das Entwicklungsjournal Welt Sichten. „Sie erschießen Bauern wie Tiere“, erklärt Lidia Ramos aus der Siedlung La Concepción gegenüber einer Abordnung von Menschenrechtlern und Medienvertretern aus Deutschland.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Boykott gegen EU-Lateinamerika-Gipfel?

Lateinamerikanische Staatschefs rebellieren gegen Einladung Brüssels an den honduranischen De-facto-Präsidenten Porfirio Lobo Madrid/Buenos Aires. Knapp zwei Wochen vor dem Gipfeltreffen europäischer, lateinamerikanischer und karibischer Staaten droht ein ernster Konflikt: Die große Mehrheit der zwölf Mitgliedstaaten der Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR) will das alle zwei Jahre stattfindende Treffen boykottieren, falls die EU an der Einladung des honduranischen Regimechefs Porfirio Lobo festhält.

Categorized as: Politik, Diplomatie

„Putsch-Kardinal“ aus Honduras in Deutschland

Vorsitzender der Bischofskonferenz des mittelamerikanischen Landes in NRW. Einladung von Bistum Münster. Abgeordnete kritisiert Reise Berlin/Tegucigalpa. Demokratische Kräfte in Deutschland und Honduras haben mit Sorge auf die Einladung des honduranischen Kardinals Oscar Rodríguez Maradiaga nach Deutschland reagiert.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Konflikt erschüttert Naumann-Stiftung in Honduras

Lokale Mitarbeiter wenden sich in öffentlichen Erklärungen gegen die Politik der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung Berlin/Tegucigalpa. In zwei Erklärungen haben sich lokale Mitarbeiter der deutschen „Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit“ (FNF) gegen die Politik dieser FDP-nahen Organisation in Honduras ausgesprochen.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.