Freiheit statt Angst 2010: Der offizielle Trailer zur Demonstration am 11.September
Ein Film von Leena Simon und Daniel Neun. I was barely involved.
Categorized as: Politik, Diplomatie • Verfassung, Demokratie • Videos, Livestreams
Ein Film von Leena Simon und Daniel Neun. I was barely involved.
Categorized as: Politik, Diplomatie • Verfassung, Demokratie • Videos, Livestreams
Wer sich payback-cards wegen der Bonusprämien für Kundentreue aufschwatzen lässt oder sich an Gewinnspielen beteiligt ist selber schuld. Einziger Zweck dieser gönnerhaften Veranstaltungen ist nicht etwa nur die angenommene Kundenbindung der Firmen.
Categorized as: Bevölkerungskontrolle
In einer Presseerklärung der FDP Kleinmachnow vom 20.August warnten Christian Ahrendt und Gisela Piltz das Bundesinnenministerium vor der Umsetzung der Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland, die in vielen europäischen Ländern wegen der anhängigen Klagen der Bürgerrechtler noch nicht umgesetzt worden ist:
Categorized as: Bevölkerungskontrolle
Die Aktion Überwach! protokolliert bereits seit Anfang 2007 die Zugriffe von „Bundes- und Landesministerien, sowie von Regierungs- und Oppositionsparteien“ auf diejenigen öffentlich zugänglichen Blogs, Netzportale und Informationsmedien, die sich an der Aktion Überwach beteiligen und den entsprechenden Code in ihrer Webseite eingebaut haben. Ursprünglich entstand die Idee als eine Gegenoffensive zur Vorratsdatenspeicherung durch Staat und Konzerne.
Categorized as: Spionage, Attentate
Seit Jahren versucht die Berliner Bundesregierung die Kontrolle über die Informationstechnischen Systeme und Produktionsmittel der Deutschen zu erlangen, sowie über deren Zugang zu Weltbibliothek und Weltinformationsnetz. Als vorläufigen Höhepunkt der Kampagne verlangte nun gestern der Vorsitzende des „Bundes der Kriminalbeamten“ (BDK), Klaus Jansen, eine Vollmacht des Kanzleramtes zur kompletten Ausschaltung des Internets in der Berliner Republik. Ebenso forderte der Vertreter der Kriminalpolizei einen staatlichen Zugriff auf alle informationstechnischen Systeme der Bundesbürger – um diese zu „beschützen“. In Brüssel versucht derweil die Kommissarin Neelie Kroes, zuständig für die „Digitale Agenda“ der neuen kapitalistischen Sowjetunion „Europäische Union“, die Kontrolle des Internets durch…
Categorized as: Dokumentationen • Hintergrund, Analyse • Politik, Diplomatie