Harte Zeiten für US-U-Boot-Mannschaften ab Neujahr 2011

Das Rauchverbot wird in den Vereinigten Staaten von Amerika immer weiter rigoros ausgedehnt – die Elite der US Navy hat es jetzt auch erwischt Der Jahreswechsel wird wie kein anderer Zeitpunkt mit den guten Vorsätzen, endlich mit dem Rauchen aufzuhören, begleitet, die nach kürzester Frist wieder dem Gedächtnis entschwunden sind. (Käpt‘n Blaubär, Hein Blöd und die drei Bärchen auf einer Sondermarke der Deutschen Post. Kungfuman/Wikipedia)

Alle 1244871 Pflanzen unseres grünen Planeten auf einer Webseite

Eine neue, wohl mit die faszinierenste Seite im Internet lädt mit Beginn des neuen Jahres zum Stöbern und Staunen ein: The Plant List Moose, Farne, Palmen, Koniferen, Blühende Pflanzen – über eine Million Pflanzen sind im Laufe der Evolution trotz häufigen Aussterbens vieler Arten in den vergangenen Zeitaltern zur Zeit noch auf der Erde zu finden (Foto: Lotosblumen (Nelumbo), Shin/Wikipedia).

Categorized as: Ökologie, GesundheitWissenschaft

Joint-Venture: Marihuana-Bonus für Lebensmittelspenden

11000 Pounds, ca. fünf Tonnen Nahrungsmittel für Bedürftige gegen 2000 kostenlose Joints machte viele Leute am Heilig Abend so richtig happy – das Räucherwerk-Gras brachte seinem umgangssprachlichen Namen alle Ehre (joint = gemeinsam, verbinden) Welchen wichtigen Stellenwert Marihuana mit seinen vielfältigen nützlichen Anwendungsmöglichkeiten in der Bevölkerung trotz aller Verbote der Regierungen auf Druck der Pharmaindustrie einnimmt, zeigte vor der Weihnachtszeit der Erfolg einer Apotheke in Kalifornien.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Das Ende des Wachsens der Weltbevölkerung

Laut einer Studie der Vereinten Nationen (UNO) hat sich die weltweite Geburtenrate seit den 70er Jahren fast halbiert. Bereits 2001 berichtete eine Studie hochrangiger Wissenschaftler vom „Ende des Wachstums der Weltbevölkerung“. Währenddessen heulen uns imperialistische Menschenfeinde und neokonservative Berufsheuchler des blöden-superblöden Abendlandes über „demographischen Wandel“ und „Überbevölkerung“ die Ohren voll.

6100 Tonnen Hexachlorbenzol: kein Transfer von Sydney nach Nyborg

Die Regierung von Dänemark hat vor drei Wochen den vereinbarten Transport von Giftmüll der australischen Chemiefirma Orica aus Australien storniert. (Greenpeace-Foto: A team of eleven Greenpeace activists climbed the fences of the Botany Bay plant to label and lock down the containers of HCB three weeks ago on the morning of December 3.) Orica ist der weltweit grösste Hersteller von Sprengstoff und hat gerade das zehnte Mal in Folge eine jährliche Gewinnsteigerung auch für das Geschäftsjahr 2011 erklärt.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.