2012 bereichert türkischer Spionage-Satellit den Erdorbit
Posted onDer türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan teilte am 2.Oktober mit, dass die Türkei einen eigenen Spionage-Satelliten in die Erdumlaufbahn bringen wird.
Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan teilte am 2.Oktober mit, dass die Türkei einen eigenen Spionage-Satelliten in die Erdumlaufbahn bringen wird.
Aller guten Dinge sind drei: ein neuer Versuch wird gewagt, weil das Projekt in Zeiten der Beherrschung des Erdorbits und der Überwachung aus dem Weltraum so überaus wichtig ist. Südkoreas erste Weltraumrakete Naro (auch Korea Space Launch Vehicle-1) ist wahrscheinlich schon kurz nach dem Start explodiert, hiess es nach Angaben der Behörden. Der Start erfolgte […]
Dass die Bundeswehr sich nicht mehr als Verteidigungsarmee im Sinne des Grundgesetzes versteht sondern dieses immer weiter zerbricht im Verein mit der Regierung der Bundesrepublik Deutschland erkennt man nicht zuletzt daran, dass man für sehr teures Geld der Bewohner dieses Landes, die sich das so nicht vorgestellt haben, exklusive Kommunikationstechnik anschafft, die nicht auf den […]
Teil I – Der systemische Ausverkauf von Flugsicherung und Lufthoheit Teil II - Sesar, öffne Dich Die "International Civil Aviation Organization" (ICAO) ("Internationale Zivilluftfahrt-Organisation") begründet sich auf den Chicagoer Vertrag über die internationale Zivilluftfahrt vom 7. Dezember 1944. Just im September 2009, nach der erfolgten Verfassungsänderung in Deutschland und dem Inkrafttreten der daraufhin möglichen Änderungen […]
Putin zu dreitägigem Besuch in Neu-Delhi: Militär-, Atomenergie- und Telekommunikationsabkommen sind wichtigste Verhandlungspunkte Russlands Ministerpräsident Wladimir Putin reiste am 11.März mit einer Delegation für drei Tage nach Indien, um Gespräche und Abkommen im Bereich der Rüstungsindustrie und zivilen Atomkraftnutzung sowie Telekommunikation zu verhandeln.