Vollständige Pressekonferenz zur Ukraine des russischen Präsidenten in Video mit deutscher Übersetzung

Da im deutschsprachigen Raum mit dem Zugang zu Informationen ausser in den unabhängigen Medien über die Fernsehsender, Radiostationen, gedruckten und Online-Zeitungen für die meisten Hörer und Leser ein einseitiges Bild zur Lage vermittelt und Russland als Aggressor dargestellt wird, hier nun die Pressekonferenz über die Reaktionen der russischen Seite, ihre Hinter- und Beweggründe der erfogten Massnahmen in deutscher Übersetzung.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Ein Brief an „The New York Times“

Am 20. November veröffentlichte The New York Times in einem Leitartikel eine dringende Aufforderung – oder vielleicht Warnung – an die Ukraine, sich gegen „Moskaus Mobbing“ zu wehren und ein Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union zu unterzeichnen. Der Leitartikel lag auf der Linie so gut wie der gesamten Berichterstattung aller Medien in den Vereinigten Staaten von Amerika über die „strategische Entscheidung“ und „zivilisatorische Wahl“ der Ukraine – ihre letzte Chance für Demokratie und wirtschaftliche Prosperität und die Hoffnung des Westens, Putins Versuch aufzuhalten, „die Region zu resowjetisieren“

Obama: Spiel nicht Schach mit dem KGB

Die häufigen Drohungen und der Bombast der ehemaligen Außenministerin Hillary Clinton – z.B. „den Iran zu verdampfen,“ wenn er es wagte, Israel anzugreifen – wurden nahtlos weitergeführt durch John Kerrys verbale Attacken gegen Syrien. Beide – Clinton und Kerry – wollen 2016 Präsident werden und spielen für wichtige potenzielle Geldgeber.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Ein guter Krieg

Der Chef des Armeenachrichtendienstes, der für die Information der Geheimdienste war, prägte den berühmten Ausdruck: „ Low Probability“ (Geringe Wahrscheinlichkeit). Während Hunderte von Anzeichen darauf deuteten, dass ein Angriff drohte, brachte es die Regierung von Golda Meir und Mosche Dayan fertig, total überrascht zu sein, als die Ägypter den Suezkanal überquerten und die Syrer zum See Genezareth durchbrachen.

Categorized as: Militär, KriegPolitik, Diplomatie

Narrenfreiheit: Schwarzes Peterle John McCain nutzt ‚Prawda‘ zur Antwort an Putin

Die Russen sind nicht zimperlich mit Diplomaten. Eigentlich hätte McCain gewarnt sein müssen, nachdem das Ein-Wochen-Ultimatum des U.S.-Aussenministers John Kerry zur Kontrolle der syrischen Chemiewaffenbestände durch die internationale Gemeinschaft von allen Seiten aufatmend als Chance zur Beendigung des Krieges gegen die Regierung in Damaskus begrüsst wurde. Die nötigen Vorbereitungen zum Beitritt Syriens zur Konvention zur Ächtung der Chemiewaffen durch die zuständigen Behörden laufen auf Hochtouren.

Categorized as: Internet,Presse,Musik,Film

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.