Skip to content

Radio Utopie

Nachrichten aus der Welt und Bananenrepublik seit 2007. Artikel und Nachrichtenagentur.
  • Start
  • Nachrichtenagentur
  • Agentur Ticker
  • Unterstützung

Bundesbank fordert Verfassungsänderungen der Demokratien mit Euro-Finanzsystem

Präsident und Vizepräsidentin der Notenbank der Bundesrepublik Deutschland, Jens Weidmann und Sabine Lautenschläger, fordern „umfassende Änderungen“ in „etlichen nationalen Verfassungen“ und die „Aufgabe eines Teils der nationalen Souveränität“ von Demokratien mit Euro-Finanzsystem.

Categorized as: Aktuelles • Kapital, Ressourcen • Kommentar • Politik, Diplomatie • Verfassung, Demokratie

Wenn das begriffen würde

Wie der Frankfurter Euro-Diktator EZB die europäischen Demokratien durch Hoch- und Runterfahren seines SMP-Anleihenkaufprogramms erpressen, zerstören oder retten kann.

Categorized as: Aktuelles • Hintergrund, Analyse • Kapital, Ressourcen • Kommentar • Politik, Diplomatie

G20-Finanzminister und Zentralbanker wollen „Banken angemessen kapitalisieren“

Die „systemrelevanten“ Banken des Weltkapitalismus lassen ihre Puppen tanzen: Vor gemeinsamer Tagung von IWF und Weltbank in Washington sagen ihnen die G20-Finanzminister und Zentralbanker die unbedingte Finanzierung auf Staatskosten zu.

Categorized as: Aktuelles • Kapital, Ressourcen • Politik, Diplomatie

Bundesbank-Präsident Jens Weidmann: Es gibt keine Euro-Krise

Bundesbank-Präsident Jens Weidmann zur Griechenland Situation: „aktuelle Krise ist keine Krise des Euro“, Währung übersteht auch Staatsbankrott.

Categorized as: Aktuelles • Hintergrund, Analyse • Kapital, Ressourcen

No more entries for this page.

Neueste Beiträge

  • Any government in the world could expel the rogue state of Israel from the United Nations. None does. 27. April 2025
  • WAR ON PALESTINE: Which part of the sentence “UN troops to Gaza” do you not understand? 27. April 2025
  • WAR ON PALESTINE: Why Hamas is not resistance 27. April 2025

Suche:

Feed:

RSS / Atom

Nachrichtenagentur:

Archiv:

Impressum / Datenschutzerklärung

^