Zammar, die Stasi und die Linke

Berlin: Den ganzen Tag über, während ich an der Story über den angeblichen „Al Kaida-Rekrutierer“ Mohammed Haydar Zammar (1) im Knast von Damaskus schrieb, überlegte ich, wie man wohl den Antrag von Norman Paech (parteilos, ex-SPD, für die „Linke“ im Bundestag, 2) auf Vorladung Zammars im Untersuchungsausschuss (3) versuchen würde zu sabotieren. Ich hatte eher auf eine Intervention der Fraktionsführung getippt. Aber so ist es natürlich viel eleganter. Die frisch gewählte „linke“ niedersächsische Landtagsabgeordnete Christel Wegner (DKP) fordert in einem heute Abend ausgestrahlten „Panorama“-Interview die Wiedereinführung der Stasi (4). Und ausgerechnet Dieter Dehm (5) ist schwer empört.

Categorized as: AktuellesPolitik, Diplomatie

Chi ha ucciso Aldo Moro II.

“Dio sa come mi sono dato da fare per venirne fuori bene. Non ho pensato no, come del resto mai ho fatto, né alla mia sicurezza né al mio riposo. Il Governo è in piedi e questa è la riconoscenza che mi viene tributata per questa come per tante altre imprese. Un allontanamento dai familiari senza addio, la fine solitaria, senza la consolazione di una carezza, del prigioniero politico condannato a morte. Se voi non intervenite, sarebbe scritta una pagina agghiacciante nella storia d‘Italia. Il mio sangue ricadrebbe su di voi, sul partito, sul Paese. Pensateci bene cari amici. Siate…

Categorized as: Aktuellesnotizie italiane

Crossing The Border…

…OF REASON – „Die Grenzen der Vernunft überschreiten“, heißt es. „Cross-Border-Leasing“ allerdings im Jargon vieler Stadtkämmerer und kommunalen Finanzjongleure. Brüsteten sie sich einst mit ihrer Kunst, Geld in die löcherigen Kassenbeutel zu schaffen, so ist es doch heute sehr still darum geworden. Sehr, sehr still! Und das hat seinen Grund. Und sie wissen genau, warum!

Abschied von Berlin !

Ein herrlich chaotischer Abend… …war angekündigt worden und das Publikum wurde nicht enttäuscht. Manche kennen ihnunter dem Pseudonym „Prinz Chaos II.“, oder „Donna San Floriante“ oder auch „CommanderShree Stardust“, doch nur wenige kennen ihn unter seinem bürgerlichen Namen Florian Ernst Kirner. Es sollte ein Abschied werden – ein Abschied aus der Großstadt Berlin aus der sich der mehrfach umzugerprobte Künstler nun zurückzieht, um in Südthüringen in ein Schloss einzuziehen, dass er günstig erworben hat. Die 36 Zimmer werden natürlich nicht leer stehen, denn ganz alleine hält es gerade ein Kirner nicht aus. Was er dem Berliner Publikum als Abschiedsgeschenk in…

Categorized as: Kunst, Kultur

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.