Pentagon schliesst Weltraumüberwachungs-Stationen in den U.S.A.

Rund vierzig Prozent aller Beobachtungsdaten des Air Force-Run Space Surveillance Network von Objekten über Amerika werden von diesen Anlagen geliefert. Mit seiner technischen Ausrüstung können Objekte in 24000 Kilometer Entfernung von der Erde aufgespürt werden. Andere Sensoren im Netzwerk verfolgen Objekte in niedrigen Abständen von ein paar tausend Kilometer bis hin zu Objekten in der Grösse eines Basketballs mit präzisen Bestimmungen ihrer Merkmale, ihrer Lage und Bewegung.

Categorized as: Militär, Krieg

Neue Bowman-Expedition nach Lateinamerika: Geo-Piraten im Auftrag des Pentagons

Der offizielle Auftrag lautet “The Human Geography of Resilience and Change: Land Rights and Political Stability in Latin American Indigenous Societies” und ist auf der Website der The Minerva Initiative (bezeichnet nach der antiken Göttin) neben weiteren Projekten, die in den Genuss des Ausschreibungszuschlags dieser öffentlichen Gelder kommen, veröffentlicht

Der Anthrax-Mann in den U.S.A.: Erfinder und Schwerverdiener am Milzbrand-Terror

Mit der Veröffentlichung der wahren Hintergründe zur erzeugten Hysterie von Anthrax-Anschlägen seit dem 11.September 2001 scheint sich ein interner Machtkampf im Regierungsapparat in Washington abzuspielen.

Der brisante Bericht dürfte wie eine Bombe einschlagen und entlarvt die Insidern bekannten Tatsachen einer perfide Zusammenarbeit hinter den Kulissen für die Öffentlichkeit.

Ermächtigungsgesetz durch Militärs: Pentagon autorisiert sich zum Einsatz des Militärs im Inland bei zivilen Unruhen

Mit der subtilen Umformulierung des bestehenden Gesetzes „Defense Support of Civilian Law Enforcement Agencies“, welches unter Auflagen den Einsatz militärischer Truppen wie etwa im Fall einer Naturkatastrophe oder nuklearen Unfällen regelt, kann man im Prinzip jetzt von einem Zustand des Kriegsrechts in den Vereinigten Staaten von Amerika ausgehen, die in ihrer Transformation zu Polizeistaat und Diktatur einen grossen Sprung nach vorn unternommen haben.