Dr. Larry Lowry von der University Of Texas Health Science Center at Tyler über die Gifte der Ölpest und ihre Auswirkungen

Im folgenden Video spricht Dr. Larry Lowry über die chemischen Zusammensetzungen im Golf von Mexiko, die durch die Ölpest entstanden sind, teils durch Austritte aus dem Ölleck sowie die zum Einsatz kommenden Dispersionsmittel und Gifte, die die Ölklumpen auflösen oder auf den Meeresgrund versenken sollen. Dr. Lowry erklärt die Reaktionen dieser Verbindungen, die Entstehung neuer Chemiecocktails und ihre gefährlichen Auswirkungen auf den Menschen, die Tierwelt und die Pflanzen. Was sind einige der Gefahren für die Kinder? Was sind die langfristigen Auswirkungen der Exposition gegenüber dem Öl, sind es Dämpfe oder Dispersionsmittel? Dr. Lowry ist ein hochangesehener Wissenschaftler an der Universität…

Categorized as: AllgemeinÖkologie, Gesundheit

Golf von Mexiko: zwei neue Spezies an Ölquelle entdeckt und gleich dem Untergang in Todeszone geweiht

Meeresbiologen haben im Golf von Mexiko zwei bisher unbekannte bottom-dwelling-Fischarten entdeckt. Das Gebiet ihres Lebensraumes liegt genau in dem von dem BP-Ölleck betroffenen Areal, das mit jedem neuen Tag Unmengen an Rohöl ins Meer austreten lässt, das mit giftigen Substanzen den Blicken an der Oberfläche des Meeres entzogen werden soll. Die Forscher identifizierten die beiden Arten als neue Kameraden der Pancake batfishs – Halieutichthys aculeatus (Pfannkuchen-Fledermausfische), ein runder flacher Fisch mit gigantischen Köpfen aus der Familie der Ogcocephalidae, der nur sehr selten wegen seines Lebensraumes in dunklen Tiefen zu sehen ist. (Zeichnung: Pancake batfish, Wikipedia)

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Antwort der EU-Energiekommission auf Ölpest im Golf von Mexiko

Günther Oettinger, EU-Energiekommissar, hat anscheinend zuviel in das Glas mit dem Trunk seines Namensvetters geschaut – anders kann man sich sein lasches Verhalten und Nicht-Reaktion auf das Unglück der Ölplattform Deepwater Horizon nicht erklären Alles, was der Europäischen Kommission zu der Umweltkatastrophe an der Ölquelle im Golf von Mexiko einfällt, ist ein „System der Prüfung der Prüfer“ zur besseren Sicherheit.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Wo Aral draufsteht, ist BP drin!

Greenpeace-Aktivisten protestieren in fünf Städten an Aral-Tankstellen gegen Ölbohrungen in der Tiefsee Um den Konzern BP zum Ausstieg aus der Tiefsee zu bewegen demonstrieren heute rund 50 Greenpeace-Aktivisten in fünf Städten an Tankstellen von Aral. „Wo Aral draufsteht, ist BP drin“ ist auf Bannern vor Tankstellen in Berlin, Hamburg, München, Köln und Essen zu lesen. Der Aral-Mutterkonzern BP ist verantwortlich für eine der größten Ölkatastrophen der Welt. Die Erfahrungen aus der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko zeigen, dass Tiefseebohrungen nicht beherrschbar sind. Während BP seit über zehn Wochen vergeblich versucht, das Loch zu stopfen, soll die Ölförderung in der Tiefsee…

Categorized as: Ökologie, Gesundheit