Pentagon schliesst Weltraumüberwachungs-Stationen in den U.S.A.

Rund vierzig Prozent aller Beobachtungsdaten des Air Force-Run Space Surveillance Network von Objekten über Amerika werden von diesen Anlagen geliefert. Mit seiner technischen Ausrüstung können Objekte in 24000 Kilometer Entfernung von der Erde aufgespürt werden. Andere Sensoren im Netzwerk verfolgen Objekte in niedrigen Abständen von ein paar tausend Kilometer bis hin zu Objekten in der Grösse eines Basketballs mit präzisen Bestimmungen ihrer Merkmale, ihrer Lage und Bewegung.

Categorized as: Militär, Krieg

Voyager 1 – swinging in the space

Erfolgreiche Weltraummanöver der unverwüstlichen Wetterfrösche auf der Suche nach dem verlorenen Sonnenwind Die Raumsonde Voyager 1 der NASA befindet sich seit dem 5. September 1977 auf ihrer Bahn zu ihrem Leitstern Alpha Centauri in den Weiten des Weltraumes. Auf ihrem Weg tanzte sie an den Planeten unseres Sonnensystems vorbei und nutzte dabei den Schwung dieser Schwerkraftbobbies für neuen „Antrieb“ aus, von den Wissenschaftlern werden diese Gravitationsmanöver als Swing-by bezeichnet:

Categorized as: Wissenschaft

Fullerene Sensation im Universum: Kohlenstoff-Fussbälle in Staubwolke

Grafik zu Animation bitte anklicken – rotierende Struktur von C60 – Saumitra R Mehrotra & Gerhard Klimeck, Wikipedia Wissenschaftler haben die bisher grössten jemals im Weltraum entdeckten Moleküle gefunden – Die Science Fiction „Die Schwarze Wolke“ (englischer Titel „The Black Cloud“ des berühmten britischen Astrophysikers Fred Hoyle konvergiert zu Science Die scherzhaft als „Spaceballs“ bezeichneten Kohlenstoffverbindungen bildeten sich in einer Wolke aus kosmischem Staub, die um einen Stern kreist, der sich in einer Entfernung von 6.500 Lichtjahren im Sternbild der südlichen Hemisphäre von Ara befindet.

Categorized as: Wissenschaft

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.