„Fettleibigkeit bedroht allgemeine Gesundheit von Amerika und künftige Stärke unseres Militärs“

Geschäft mit dem Zuviel an US-amerikanischem Körperfett: Neues US-Gesetz als Kampfansage zur nationalen Adipositas-Epidemie der Kinder und Jugendlichen: mehr frische Produkte, Vollkornprodukte und fettarme Milchprodukte in die Schulspeisenversorgung – Fresh Healthy Vending-Unternehmen 2010 mit erfolgreichem Geschäftsführer der Spieleindustrie und Militärbeziehungen als Franchise-Firma dafür gegründet Mit der Unterschrift des US-Präsidenten Barack Obama tritt das Gesetz Healthy, Hunger-Free Kids Act of 2010 in Kraft. Das Gesetz soll dafür sorgen, dass der Fettleibigkeit durch falsche Ernährung der Kinder in den Vereinigten Staaten von Amerika eine Alternative in den Schulen angeboten wird. In Tennessee sind zum Beispiel 36.5 Prozent der Kinder übergewichtig.

Categorized as: Militär, KriegPolitik, Diplomatie

UPS Flight 6 – Absturz am 3.September 2010 in Dubai

Wie perfide muss man sein, um einen Flugzeugabsturz aus technischen Gründen im Nachhinein als Terroranschlag hinzustellen, um die eigenen kriminellen Interessen zu bedienen? Am 5.September berichtete Radio Utopie über den Flugzeugabsturz eines Frachtflugzeuges am 3.September von UPS kurz nach dem Start in Dubai, das zu dem International Airport Köln in Deutschland aufgebrochen und wegen der Notlage aufgrund von Rauch im Cockpit zurückgeflogen war Flugzeugabsturz einer Boeing von United Parcel Service (UPS) in Dubai. (1)

Der Krieg gegen den Terror: erinnert sich noch jemand?

Erinnert sich noch jemand an den „Kinderspiel-Krieg“, der sechs Wochen lang dauern, $ 50 – 60 Milliarden kosten und mit Gewinnen aus verkauftem irakischen Erdöl bezahlt werden sollte? Erinnert sich noch jemand, dass der Wirtschaftswissenschaftler des Weißen Hauses Lawrence Lindsey von Dubya (= G.W. Bush) gefeuert wurde, weil Lindsey geschätzt hatte, der Irakkrieg würde bis zu $ 200 Milliarden kosten.

Categorized as: Militär, Krieg

Wirtschaftsberater Lawrence Summers verlässt das Weisse Haus

Präsident Obamas ökonomischer Chefberater Lawrence Summers wird zum Ende des Jahres als Professor an die Havard-Universität zurückkehren. Das ist der dritte Wirtschaftsberater, der es vorzieht, den Dienst im Weissen Haus zu quittieren, nachdem erst vor ein paar Wochen die Chefin seines Wirtschaftsrates, Christina Romer und der oberste Haushalts-Aufseher, Peter Orszag gegangen sind – und das kurz vor den Kongresswahlen, die in einem Monat, am 2.November stattfinden.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.