Greenpeace-Aktivisten stoppen riskante Ölbohrung vor Grönland

Vier Aktivisten von Greenpeace ist es heute morgen gelungen, auf eine Ölplattform in der Arktis vor Grönland zu klettern und damit die dort stattfindende Probebohrung zu stoppen. Die Aktivisten waren zuvor mit Schlauchbooten zur Plattform gefahren. Der Grund für die Aktion: Die schottische Betreiberfirma Cairn Energy der Plattform STENA DON plant mehrere Öl-Bohrungen in den ökologisch sensiblen arktischen Gewässern. Die dänische Marine ist mit der Fregatte HDMS Vaedderen vor Ort, beobachtet die Aktion der Umweltschützer und ist bislang nicht eingeschritten.

Categorized as: AktuellesÖkologie, Gesundheit

Endgültiges Aus für Bergbaukonzern im indischen Orissa

Rote Karte für eine Grüne Natur auf dem Blauen Planeten durch Menschen der Regenbogenfarben für Vedanta Nach einem Treffen des Ministerpräsidenten Naveen Patnaik des indischen Bundesstaates Orissa mit dem indischen Premierminister Manmohan Singh und dem Umweltminister Jairam Ramesh in Neu-Dehli am Montag, den 23.August zu dem britischen Vedanta-, dem südkoreanischen POSCO- und dem Polavaram-Staudamm- Projekt gab die Regierung von Orissa eine Erklärung zu Vedanta und Posco ab.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Wirtschaftsministerium hält Energiebericht zurück

Greenpeace klagt auf Veröffentlichung von Daten zur Versorgungssicherheit Das Bundesministerium für Wirtschaft verzögert rechtswidrig die Veröffentlichung eines Berichts an die EU-Kommission, der entscheidende Daten über die zukünftige Energieversorgung Deutschlands enthält. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace reicht deshalb heute beim Berliner Verwaltungsgericht Klage ein.

„Energiepolitischer Appell“ Atom-Mafia Deutschland reisst ihr Lügenmaul auf

Multinationaler Konzern „Deutsche Bank“ wie immer an vorderster Kampffront am fetten deutschen Fressnapf Der Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, die Chefs der vier führenden Stromkonzerne in Deutschland sowie Wolfgang Clement, Otto Schily, DFB-Manager Oliver Bierhoff, der Vize-Fraktionschef der Union Michael Fuchs und der Präsident des CDU-Wirtschaftsratschef Kurt Lauk gehören zu den Unterzeichnern einer Kampagne für die Atomenergie. In den nächsten Tagen soll eine Werbekampagne von 40 deutschen Top-Managern und Prominenten in den Medien gestartet werden mit dem Ziel, den Atomausstieg in Deutschland zu verhindern, schrieb am 20.August Reuters.

AKW Krümmel gehört entsorgt

Neue Panne im „verfallenen“ Sorgen-Reaktor: Die Atomaufsicht in Kiel und der Elektrokonzern Vattenfall teilten heute mit, dass es am Mittwoch, den 18.August im stillgelegten Pannen-Atomkraftwerk Krümmel bei Geesthacht an der Elbe zu einem technischen Versagen kam.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit