»27.O.8/08« „James Bond“ im Ullstein Verlag?

Es waren Profis – sie drangen in das Gebäude eines Verlages mittels Mastercode der elektronischen Schließanlage ein – deaktivierten die Alarmanlage – durchwühlten Schreibtische – und schlugen mit einem Schlagring auf einen Wachmann ein. Verharmlosung eines Verbrechens mittels Formulierung Das Bundeskriminalamt bezeichnet die Tat als „Einbruchdiebstahl.“ Ich wage dieser Bezeichnung zu widersprechen – es war juristisch eindeutig ein „räuberischer Diebstahl“ – ein Kapitalverbrechen – welcher bis HEUTE nicht aufgeklärt ist. Bereits die falsche juristische Bezeichnung – mit dem ein Kapitalverbrechen zu einem „harmlosen“ Vergehen des Einbruchdiebstahls gemacht wird – durch einen Kriminaloberkommissar des BKA – lässt ahnen, dass hinter dem…

Categorized as: AktuellesPolitik, Diplomatie

Öl-Putsch im Tschad

N’Djamena: Während man sich sogar schon im österreichischen „Kurier“ fragt (1), ob angesichts der merkwürdigen Untätigkeit der mit Panzern bewaffneten französischen Fallschirmbattaillone im Tschad der dortige Umsturz im Eiltempo vielleicht mit Billigung Frankreichs über die Bühne der Weltpolitik ging, aktivierten chinesische Behörden einen „Notfallplan“ und flogen Landsleute aus (2). Die US-Regierung und französische Stellen empfahlen ihren Staatsbürgern dagegen lediglich, sich an „sicheren Orten“ zu versammeln. Erst Donnerstag hatte Frankreich noch seine Truppen in der ex-Kolonie verstärkt (3).

Fall Dreier und die SPD: Verfassung oder Folter

Noch einmal kurz zur Einleitung: hier geht es um die Kandidatur eines „Staatsrechtlers“ für das Bundesverfassungsgericht, der das absolute Folterverbot in der Republik aufheben (und damit die Folter einführen) will. Ich habe dies in einer Rundmail in der WASG Berlin nach dem Bundesparteitag in Kassel zur vorgezogenen Bundestagswahl 2005 über die Rede von Oskar Lafontaine geschrieben, ich tue es jetzt wieder: Jeder der das will, ist ein ganz normaler Faschist.

Categorized as: AktuellesPolitik, Diplomatie

Der rot-grüne Müll oder die Würde der Armut

Okay, hier hätten wir eine Geschichte. Nur eine. Jeder von uns hat seine eigene Wahrnehmung, andere verschwinden in dieser mehr und mehr, wenn wir nicht von ihnen profitieren können, wenn sie nutzlos sind für uns. Wie Schatten vergehen im lauten Lachen eines Parks an Sommertagen, wie Wind ein Rauschen im Hintergrund wird, der durch satte, zufriedene Strassen zieht und vergeht, wie Staub durch die Finger des Lebens rinnt, ohne sich halten und begreifen zu lassen, so sind die Geschichten der Armut eine nicht endende Welle von Randnotizen, die – obwohl immer wieder überblättert – das Buch fluten dessen Inhalt man…

Categorized as: AktuellesPolitik, Diplomatie

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.