Castor-Transport hat begonnen
Erste drei Behälter mit abgebrannten Brennelementen sind von La Hague zum Verladebahnhof in Valogne gebracht worden
Categorized as: Ökologie, Gesundheit • Politik, Diplomatie
Erste drei Behälter mit abgebrannten Brennelementen sind von La Hague zum Verladebahnhof in Valogne gebracht worden
Categorized as: Ökologie, Gesundheit • Politik, Diplomatie
Nationalpark soll die Verwendung als zweihundertjährigen Übungskampfplatz für die Armee beenden und an die Natur zurückgegeben werden – CDU dagegen (Abbildung: Truppenübungsplatz Senne in der Nähe von Paderborn, NRW, 1912 – Wikipedia) Vor einer Woche jagte die Meldung durch die Medien, dass die britische Rheinarmee vorzeitig ihre Truppen aus Deutschland abziehen wird – die Hälfte bis zum Jahr 2015. Premierminister David Cameron teilte mit, dass das Verteidigungsministerium sparen müsse und die Soldaten bis zum Jahr 2020 zurückgerufen werden statt wie vorgesehen bis 2035 stationiert zu bleiben.
Categorized as: Militär, Krieg • Ökologie, Gesundheit • Politik, Diplomatie
Das Verwaltungsgericht Lüneburg hat am 22.Oktober die weitere Erkundung des Salzstocks Gorleben als Atommüllendlager vorläufig untersagt, die seit dem 1.Oktober auf Anweisung des Bundesumweltministeriums nach einem zehnjährigen Moratorium wieder aufgenommen werden soll.
Categorized as: Ökologie, Gesundheit • Politik, Diplomatie
Klage gegen Rahmenbetriebsplan für niedersächsischen Salzstock eingereicht Greenpeace und die Rechtshilfe Gorleben haben heute zusammen mit betroffenen Anwohnern Klage gegen die Wiederaufnahme der sogenannten Erkundung im Salzstock Gorleben eingereicht. Die Klage beim Verwaltungsgericht Lüneburg richtet sich gegen die im September genehmigte Verlängerung des Rahmenbetriebsplanes aus dem Jahr 1982.
Categorized as: Ökologie, Gesundheit • Politik, Diplomatie
Greenpeace-Protest gegen Wiederaufnahme des Endlagerausbaus in Gorleben Rund 40 Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace geben heute dem Bundesumweltministerium einen neuen Namen. Es heisst jetzt „Bundesministerium für Atomkraft und Konzerninteressen“. Sie tauschen dafür die offizielle Messingtafel am Eingang aus, Kletterer hängen ein gleichlautendes 10 mal 20 Meter grosses Transparent an die Hauptfassade des Ministeriums.
Categorized as: Ökologie, Gesundheit • Politik, Diplomatie