EU-Funktionäre fordern Glühbirne zurück

Parlamentariern in Brüssel ist endlich ein Licht aufgegangen – Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Vertreter des überflüssigsten Parlamentes des europäischen Kontinents sind kurz vor Heilig Abend aus ihrem tiefen Winterschlaf aufgewacht und schlagen Alarm gegen das Verbot des Einsatzes von Glühbirnen.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

SOS für leckgeschlagenes Atommüll-Frachtschiff in Norwegen

330 Tonnen radioaktiven Materials, darunter rund 53 Kilogramm angereicherter Atommüll aus einem serbischen Versuchsreaktor wurden nach Angaben der russischen Umweltorganisation Zelenyi Mir (Green World) auf dem Seeweg vor zwei Wochen von einem slowenischen Hafen um Mittel- und Nordeuropa transportiert.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Expansion von Palmöl bedroht Indigene Borneos

Neue Pläne zur Expansion des Palmölanbaus im malaysischen Bundesstaat Sarawak bedrohen die Penan und andere indigene Völker. Die Regierung von Sarawak hat angekündigt, die Anbaufläche von Palmöl bis 2020 auf 2 Millionen Hektar zu verdoppeln. Genutzt werden soll dabei das Land indigener Völker, das der Regierung zufolge „weitestgehend nicht ausgenutzt und ohne Besitzrechte ist.“

„Man muss Mut haben“, „Mit Waffen“ – Filme gegen Existenzvernichtung

Der Kampf für Gerechtigkeit und ein friedliches Miteinander geht alle an – die kommerzialisierte Weltöffentlichkeit wird kaum über Ausrottungen von noch bestehenden alternativen Lebensgemeinschaften informiert. Zum Tag der Menschenrechte veröffentlichte Survival, eine Organisation zum Schutz indigener Völker am 10.Dezember 2010 zwei Kurzfilme zur katastrophalen Lage der Guarani im brasilianischen Urwald und ihren verzweifelten Widerstand gegen den gewaltsamen Raub ihrer Heimat und Kultur durch die zivilisierte Welt. Es geht um nichts Geringeres als Leben oder Tod.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.