Wer schützt den BND?

Presseerklärung des Gesprächskreises Nachrichtendienste in Deutschland e. V. Der GKND hat sich bei der Bewertung der Ereignisse um die Verhaftung von hauptamtlichen BND-Mitarbeitern (nicht: Agenten) im Kosovo mangels näherer Informationen bisher zurückgehalten. Inzwischen kann man immer noch nicht von einer vollständigen Unterrichtung der Öffentlichkeit sprechen. Es ist aber klar geworden, dass sich sowohl das Bundeskanzleramt als auch die Medien widersprüchlich zu Lasten des BND geäußert haben.

Categorized as: Politik, Diplomatie

BND: Die Macht der Kosovo- Mafia

Der „Pleiten- Pech- und Pannen- Laden“ aus dem Isartal vermittelt wieder einmal mehr das Zerrbild eines angeblichen Geheimdienstes, bei dem ich den Verdacht haben muss, dass es ihn nur deshalb gibt, damit der echte Nachrichtendienst wirklich geheim bleiben kann. Die von der BILD-Zeitung begonnene Diffamierung des Chefs der OK-Bekämpfungsabteilung, „S“, dem in einem Bildzeitungsartikel im April/Mai dieses Jahres vorgeworfen wurde, dass er versucht habe eine Kollegin in seinem Büro zu vergewaltigen, setzt nun (zur Abwechslung) das angebliche Nachrichtenmagazin FOCUS in seinem neuesten Heft fort, mit Nennung des vollen Namens des Beamten, fort.

Categorized as: Allgemein

Warefare: BND vs. Wikipedia und Wikileaks?

Hinter den Kulissen des Internets tobt, von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, ein Krieg um die Informationshoheit, der fast schon skurrile Dimensionen angenommen hat. Ich wünsche den Lesern viel Vergnügen auf http://wikileaks.org/wiki/SF . Bitte nicht vergessen, Wikileaks erschließt sich dem Leser erst dann richtig, wenn er auch den weiterführenden Links folgt. Der Artikel – Eingefangene Schnipsel …. – bietet sich als weitere Lektüre zu diesem Thema an. »Ende dieses Beitrages«

Categorized as: Allgemein

John le Carré: Marionetten

Es wird Weihnachten und vielleicht wollen sich einige selbst Beschenken. Wer wirklich ein gutes Buch über den Verfolgungswahn unserer Sicherheitsexperten in Sachen islamistischer Terrorismus lesen will, der sollte sich für 22,90 € das Buch – Marionetten von John le Carré, Sabine Roth, und Regina Rawlinson kaufen.

Categorized as: Allgemein

Die andere Sicht der Dinge: Interview mit Konrad Freiberg

Wer die Wochenzeitung „DAS PARLAMENT“ für seine eigene politische Willensbildung nicht liest, ist selber schuld. Das der Chef der Polizeigewerkschaft Konrad Freiberg eine andere Sicht in Bezug auf das BKA- Ermächtigungsgesetz hat, brauche ich (hoffentlich) nicht zu betonen. Anstelle einer eigenen Meinung möchte ich Auszugsweise die E-Mail einer Rechtsanwältin (an mich) veröffentlichen, welche schrieb: „….. wie kann ich Dir mit Deiner scheinbar unverbesserlich hohen Meinung über unsere Justiz – zur  Vermeidung  eines plötzlichen Schockzustandes –

Categorized as: Allgemein