Alle Kolonialkriege gleichen sich

Such einen guten Vorwand, um in ein Land einzumarschieren, das du begehrst. Frankreich marschierte 1830 in Algerien ein, nachdem dessen Herrscher angeblich den französischen Botschafter mit einer Fliegenklatsche geschlagen hatte. In der Kolonialära des 19. Jahrhunderts provozierten Frankreich und Britannien Zwischenfälle und behaupteten dann, ihre Invasionen hätten das Ziel, das Licht des Christentums und die westliche Zivilisation nach Afrika und Asien zu bringen. Da gab es den berüchtigten Zwischenfall im Golf von Tonkin, der den Vietnamkrieg entzündete. In der Ära Bush wurde angeblich die Demokratie verbreitet.

Oberster Gerichtshof der USA zur heimlichen GPS-Ortung

Die neun Richter des Obersten Gerichtshofs der USA fällten am Ende Januar 2012 einstimmig ihr Urteil zur Überwachung mit einem heimlich angebrachten GPS-Gerät an einem Auto eines Verdächtigen zugunsten der in der Verfassung verankerten Bürgerrechte zum Schutz vor unangemessenen Durchsuchungen und Beschlagnahmen von Beweismitteln und bestätigten einen Präzedenzfall des US-Berufungsgerichtes.

Categorized as: Recht, Justiz

Zwei Drittel aller US-Amerikaner: Steuersystem begünstigt die Reichen

In einer aktuellen Umfrage von „Washington Post“ und „Abc“ befinden 68 Prozent aller befragten US-Amerikaner, daß das staatliche Steuersystem die Reichen ihrer Republik begünstigt. 56 Prozent, also immer noch eine deutliche Mehrheit, befinden, das Steuersystem begünstige die Reichen sogar stark. Dementsprechend befürworten 73 Prozent aller US-Amerikaner – 56 Prozent davon „stark“ – die Steuern auf Monatsgehälter von über 83.000 Dollar (einer Million Dollar im Jahr) anzuheben.

Der Iran und das doppelte Öl-Embargo

Was für ein unverständlicher Aufruhr auf einmal in der Presse über dieses doch so ersehnte Öl-Embargo! Die Regierung in Teheran kommt jetzt diesem Wunsch freiwillig entgegen und flugs hagelt es schon wieder gehörige Prügel von allen Seiten! Wie merkwürdig sich dieser Gesinnungswandel innerhalb von Stunden dem Publikum darbietet, welches dem Handlungsverlauf bar jeder Logik wohl kaum noch folgen dürfte. Märchen haben diese Eigenschaft mitunter so an sich.

Categorized as: KommentarMilitär, KriegPolitik, DiplomatieSatire

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.