Vietnam: Aufbau einer U-Boot-Flottilie

Obwohl die meisten Staaten dieser Erde in Folge der Finanzkrise jeden Groschen ihres Staatssäckels dreimal umdrehen müssten, ist auf Kosten anderer Investitionen die Ausgaben für Rüstung und Verteidigung eines der primären Anliegen. Die Rüstungsspirale dreht sich unaufhörlich weiter und sorgt dafür, dass ein vermeintlicher Bedarf an U-Booten und anderen Kriegsschiffen zwingend notwendig sei. So muss sich auch Vietnam schützen und benötigt dafür U-Boote, um sich vor möglichen Gefahren gegenüber Angriffen durch Grossmächte oder Nachbarn zu wappnen.

Categorized as: Militär, Krieg

Deutscher U-Boot-Deal mit Pakistan geplatzt?

Wie die Financial Times heute berichtet, wird das heissbegehrte Rüstungsgeschäft mit Pakistan voraussichtlich nicht zustande kommen. Der schillernde Traum vom fetten Geschäft mit dem Krieg zerplatzt gerade wie eine Seifenblase vor den Augen der deutschen Industriemagnaten.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Öl-Flottenmanöver

In der Nacht zum Samstag entsandte die US-Administration einen schwerbewaffneten Zerstörer in das Südchinesische Meer, um das Forschungsschiff „Impeccable“ zu eskortieren.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.