Komplott in Ägypten
Gestern war seit langem der erste Tag ohne Blutvergießen in Ägypten. Dann passiert folgendes:
Categorized as: Aktuelles • Bevölkerungskontrolle • Militär, Krieg • Politik, Diplomatie • Recht, Justiz • Verfassung, Demokratie
Gestern war seit langem der erste Tag ohne Blutvergießen in Ägypten. Dann passiert folgendes:
Categorized as: Aktuelles • Bevölkerungskontrolle • Militär, Krieg • Politik, Diplomatie • Recht, Justiz • Verfassung, Demokratie
Bereits am Tage des Putsches in Ägypten, am 3. Juli, sagte ich exakt die Entwicklung voraus, die sich derzeit abspielt. Das war kein Zeichen besonderer Intelligenz, sondern schlicht von Übung und korrekter Diagnose. In Ägypten versuchen die gleichen Kräfte, die seit fast 12 Jahren von einem durch Attentate erzeugten Krieg profitieren, diesen sowohl blutigen wie kafkaesken Prozess weiter am Laufen zu halten. In diesem „war on terror“ profitieren nicht nur diejenigen, die Attentate und Krieg hätten verhindern müssen – Geheimdienste, Polizei, Militär – sondern mindestens im gleiche Maße auch die Nomenklatura der jeweiligen Gesellschaft, die eine Entmachtung durch demokratische Mittel und die Entwicklung bzw Weiterentwicklung eines Öffentlichen Bewusstseins durch Kommunikation und Information der Bevölkerung scheut.
Categorized as: Aktuelles • Hintergrund, Analyse • Militär, Krieg • Spionage, Attentate • Verfassung, Demokratie
Italien: Die Fünf Sterne Bewegung protestiert gegen den Staatsstreich der Nomenklatura. Beppe Grillo ruft zum Marsch nach Rom und Versammlung vor dem Parlament auf.
Categorized as: Aktuelles • Politik, Diplomatie • Verfassung, Demokratie
Beppe Grillo: P.D. und P.d.L. sabotieren durch „Putsch“ das Parlament.
Categorized as: Aktuelles • Kapital, Ressourcen • Politik, Diplomatie • Verfassung, Demokratie
Als ich Mitte der 50er-Jahre nach einer Persönlichkeit Ausschau hielt, die vielleicht David Ben Gurion im Amt des Ministerpräsidenten ablösen könnte, dachte ich an Goldmann. Er hatte das notwendige Format und war bei moderaten Zionisten beliebt. Was nicht weniger bedeutsam war: er hatte eine klare Meinung. Vom ersten Tag des Staates Israel an hatte er vorgeschlagen, dass Israel eine „nahöstliche Schweiz“ werden möge, neutral zwischen den USA und der Sowjetunion. Für ihn war Frieden mit den Arabern für die Zukunft Israels absolut notwendig.
Categorized as: Kommentar • Politik, Diplomatie