Die Taz contra Elsässers "Verschwörungsquatsch"

Am Mittwoch fand meine Buchpremiere von „Terrorziel Europa. Das gefährliche Doppelspiel der Geheimdienste“ in Berlin statt. Unter den 120 Besuchern war auch ein Emissär der Taz, Jörg Sundermeier. Was er unter dem Titel „Der Verschwörungsquatsch geht weiter“ gegen Autor und Buch in Anschlag bringt, ist durchaus aussagekräftig – wenn auch nicht unbedingt in dem von ihm gewollten Sinn. Sundermeier kreuzte meine Wege, als wir beide Ende der neunziger Jahre etwas mit der Wochenzeitung „Jungle World“ zu tun hatten. Im Unterschied zu mir gefiel ihm der postmoderne Quatsch, der dort je länger, je lieber zubereitet wurde, und er blieb in dem…

Categorized as: Aktuelles

DER TURM STÜRZT EIN

Der heutige Tag, der 19.September des Jahres 2008, markiert eine Zeitenwende. Es ist der Tag im Westblock, der mit dem Fall der Mauer des Ostblocks am 9.November 1989 gleichzusetzen ist. Es ist der Tag, an dem der Turm endlich einstürzt.

Categorized as: AktuellesPolitik, Diplomatie

Haste mal 3 Billionen..?

Staat USA rettet Banken durch grossen Sprung nach vorn in den Staatskapitalismus Washington: Es musste was passieren. Schliesslich geht alles vor die Hunde. Naja, das wäre nicht so schlimm. Aber jetzt geht auch die Spitze der Pyramide, bekanntlich die Mitte der Gesellschaft, mit dem Kopf unter Wasser.

Categorized as: AktuellesPolitik, Diplomatie

Strategie der Spannung: Die Anti-Islamisten

All die Ängste vor einer islamistischen Bedrohung, welche unsere Sicherheitsfanatiker geschürt haben, bündeln sich in einer politischen Bewegung und werden zusehends zum Katalysator einer neuen Rechten. Einer faschistischen Rechten? Politische Strömungen an den Rändern des „Verfassungsbogens,“ benötigen in der Regel lediglich ein Ziel oder eine Leitfigur, auf welche sich die zersplitterten Gruppen derartiger politischer Subkulturen einigen können, um sich gemeinsam zu organisieren. Die Angst vor einer immer stärker werdenden mohammedanischen Minderheit innerhalb der EU scheint ein solches Ziel zu sein.

Categorized as: Aktuelles

Koch: ohne 10 Mrd Subvention für IKB "hätten Banken möglicherweise Konkurs gemacht"

Hessens Ministerpräsident rechtfertigt Milliarden-Grab der KfW-Geschäfte mit Lone Star und Lehman Brothers Berlin: Das Verwaltungsratsmitglied der Anstalt öffentlichen Rechts namens „KfW Bankengruppe“, Hessens noch-Ministerpräsident Roland Koch, verteidigte heute im ARD-ZDF-Morgenmagazin den Verkauf der zu 45.5 % im Besitz der staatlichen KfW befindlichen „Deutschen Industriebank“ IKB an die US-Kapitalgesellschaft Lone Star. Trotz des Verkaufspreises von 100 Millionen, nach einer 8.5 Milliarden Euro schweren Subvention durch den deutschen Staat, sei nur ein Schaden „von einem kleineren Betrag von ein bis zwei Milliarden Euro beim Steuerzahler“ entstanden, so Koch heute wörtlich im ARD-ZDF-Morgenmagazin.

Categorized as: AktuellesKapital, Ressourcen

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.