Unfall mit Todesfolge auf McMurdo-Station in Antarktis

Auf der legendären größten Forschungs- und Logistikstation der Vereinigten Staaten von Amerika auf der Ross-Insel an der Küste des McMurdo-Sunds an der Südspitze in der Antarktis kam es am 12.12.2018 zu einem tragischen Unglück.

Zwei Feuerwehrleute der McMurdo-Station der National Science Foundation kamen bei Wartungsarbeiten am Brandbekämpfungssystem des Generatorgebäudes, dessen Generatoren einen Funksender in der Nähe der Station mit Energie versorgt, ums Leben.

Categorized as: Kapital, Ressourcen

Mehr als nur Päckchen

Derzeit ist Amazon der führende Bewerber um den Vertrag zur Umsetzung des JEDI-Programms des US-Verteidigungsministeriums, der auf 10 Mrd. US-Dollar geschätzt wird. Die Joint Enterprise Defense Infrastructure soll die Sicherheit und Datenzugänge des Militärs verbessern und es Geheimdiensten vereinfachen, Cloud Dienste anzupassen, zu benutzen und Bodentruppen diese Informationen bereit zu stellen.

Categorized as: Kapital, RessourcenMilitär, Krieg

Massenhafter Protest gegen „Bayer-Monsanto-Gesetz“

Die argentinische Regierung unter Präsident Mauricio Macri plant die Verabschiedung eines Saatgut-Gesetzes, das die LandwirtInnen zur Zahlung von Lizenz-Gebühren an BAYER, BASF, CORTEVA & Co. zwingt. Dagegen erhebt sich in dem Land ein großer Widerstand. „Dies ist nicht der erste Versuch, das argentinische Gesetz gemäß der Vorschläge der Konzerne zu ändern, und es ist Teil einer globalen Offensive, die das Ziel verfolgt, das Saatgut, das die Grundlage aller Nahrungsmittel-Ketten ist, unter die Kontrolle der Unternehmen zu stellen“, heißt es in einem Aufruf gegen das „BAYER-MONSANTO-Gesetz“.

Gemeinsamer Appell an Bundesländer: Export-Verbot für Brennelemente beschließen

Die Verbände und Initiativen richten ihre Forderung insbesondere an die nordrhein-westfälische Landesregierung, die zu den lautesten Kritikern der grenznahen belgischen AKW Tihange 2 und Doel 3 gehört. Bislang folgte der harschen Rhetorik jedoch kein echtes Engagement gegen die Pannenmeiler. „Immer wenn es konkret wird, etwas gegen den Betrieb der Riss-Reaktoren zu unternehmen, glänzt Nordrhein-Westfalen mit Untätigkeit“, erklärt Josef Tumbrinck, Vorsitzender des NABU NRW. „Eigene wirksame Maßnahmen bleibt Ministerpräsident Laschet bisher schuldig. Damit ist er als Kritiker der Pannenreaktoren unglaubhaft.“

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.