Neu in der Radio Utopie Titelgalerie: The Bourgeois – Perverting The American Dream

Im August habt ihr zum dritten Mal in Folge The Bourgeois an die Spitze der monatlichen CC Musikcharts von Radio Utopie gewählt. Damit zieht die Band aus Tulsa, U.S.A., die erkennbar beeinflusst ist von Nirvana, Smashing Pumpkins, The Smiths und Violent Femmes, mit „Perverting the American Dream“ in die Titelgalerie unserer Charts ein.

Wie Neocon Christoph Heinemann versuchte Ralf Stegner das Grundgesetz auszureden

Es ist nur eine kleine Anekdote am Rande von Operation Asyl. Aber das Interview des vom German Marshall Fund mit vielen Talenten ausgestatteten Deutschlandradio Korrespondenten Christoph Heinemann mit dem grundrechtspopulistischen stellvertretenden S.P.D.-Vorsitzenden Ralf Stegner („Hände weg vom Grundgesetz.“) ist dann doch etwas verhaltensauffällig. Spricht man, nach Jahrzehnten eingetrichterter Spieltheorie, mittlerweile von Verhaltensökonomie (kurz: Du bist das selbst, not the economy, stupid!), so kann man bei Christoph Heinemann durchaus von Verhaltensjournalismus sprechen. Ralf Stegner braucht man in diesem „Interview“ vom „Deutschlandfunk“ (von wo funken die eigentlich?) schon gar nicht mehr zu zitieren, es reichen die „Fragen“:

Wie man die Nachrichtenagentur Radio Utopie am Besten nutzt

Funktionsweise, Vernetzung und Aufbau unserer Nachrichtenagentur haben wir bereits umschrieben. Nun wissen wir, dass gerade aus der staatlich-kommerziellen Informationsindustrie viele unsere Nachrichtenagentur nutzen, ohne dies allerdings weiterzuerzählen oder ihr Wissen weiterzugeben. Wir aber wollen mit regulären, nicht ferngesteuerten, nicht korrupten, nicht aus taktischen Motiven heraus handelnden Personen und aktiven Teilnehmern der Öffentlichen Meinung unseren Informationsvorsprung teilen. Für diese „normalen Menschen“ und Nutzerinnen und Nutzer der Nachrichtenagentur Radio Utopie ist nun Folgendes wichtig zu wissen:

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.