Rückblick auf Oslo

In den kommenden Tagen spielen zwei Gedenktermine diese Rolle. Der Yom Kippurkrieg brach zwar erst im Oktober (1973) aus, aber die Zeitungen und das Fernsehprogramm sind schon voll davon.

Das Oslo-Abkommen wurde am 13. September (1993) unterzeichnet. Kaum einer Erwähnung wert. Es ist fast aus dem nationalen Gedächtnis ausgelöscht worden.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Ein Guiness-Rekord

DIESE WOCHE, am Vorabend der ersten Runde der offiziellen Verhandlungen zwischen der israelischen Regierung und der palästinensischen Autorität, tat Netanyahu zwei interessante Dinge: Er gab Pläne für einige große neue Siedlungsprojekte bekannt und beschuldigte die Palästinenser der Hetzpropaganda gegen Israel.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Der Truthahn unter dem Tisch

Das Machtverhältnis zwischen Israel und der Palästinensischen Autorität ist wie das zwischen einem Wolf und einem Lamm. In fast jeder Hinsicht – wirtschaftlich, militärisch und politisch hat Israel eine gewaltige Übermacht.

Das ist eine harte Tatsache. Es liegt an der dritten Partei, dies auszugleichen.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Wenn die Götter lachen

Er war Ben Gurions Hauptassistent,‭ ‬ich Ben Gurions Hauptfeind‭ (‬so definiert von seinem Sicherheitschef‭)‬.‭ ‬Von da an kreuzten sich unsere Wege viele Male,‭ ‬aber wir wurden keine Busenfreunde.

BEREITS IN seiner frühen Kindheit in Polen beschwerte sich Peres‭ (‬damals noch Persky‭)‬,‭ ‬dass seine Mitschüler in der‭ (‬jüdischen‭) ‬Schule ihn grundlos schlugen.‭ ‬Sein jüngerer Bruder musste ihn verteidigen.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Brief an Frau Anne Will

Ich selbst bin in Palästina geboren und kenne daher aus eigener Erfahrung eine gemischte Gesellschaft, in der Juden, Christen und Muslime friedlich zusammenlebten. Sensibel für Antisemitismus reagiere ich daher empfindlich auch auf die andere Seite dieser Medaille, die Islamophobie, und wenn heutzutage die Muslime verleumdet werden und Terrorismus mit dem Islam verknüpft wird. Schon im Titel Ihrer Sendung ist eine Schmähung des Islam erkennbar, denn völlig falsch ist es, von „Allahs Kriegern“ zu sprechen, denn Allah/Gott befehligt schließlich keine „Soldaten“, die Bundeswehr dagegen sehr viele. Solche sensationslüsternen Titel, die dem Feindbild „Islam“ Vorschub leisten, sollten Sie, liebe Frau Will, unterlassen.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.