Kinopremiere von SOLNESS im Berliner Hackesche Höfe Kino

Bekanntlich ist das Kino ein Kind des Theaters. Mit SOLNESS, dem Spielfilm von Michael Klette nach dem Theaterstück „Baumeister Solness“ von Henrik Ibsen und mit Künstlerinnen und Künstlern wie Thomas Sarbacher, Doris Schretzmayer, Julia Schacht, Robert Stadlober und nicht zuletzt Dieter Meier (Band „Yello“), bringt der Basis-Film Verleih nun großes Theater und Kino auf die Leinwände der Republik. Kinostart und Premiere ist am 23. Juni im Hackesche Höfe Kino, Berlin.

„Besonderen Reiz das Kanzleramt kraftvoll vor den Kadi zu bringen“

Liebe Anwesende, Freundinnen und Freunde,
im ungleichen Kampf David gegen Goliath hatte es einen besonderen Reiz, das Kanzleramt kraftvoll vor den Kadi zu bringen mit dem Bemühen, die massive Einflussnahme der Bundesregierung auf den Weiterbau von Stuttgart 21 als rechtswidrig zu entschwärzen. Schon vor dem Prozesstermin am 26. Mai und durch das Prozessergebnis haben wir letzte Woche und heute eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit erreicht. Der Kampf ums Recht mit dem Kanzleramt geschah auf Augenhöhe. Die treibende Kraft seid Ihr.

Wegen geschwärzter Vermerke zu „Stuttgart 21“: Kanzleramt vor dem Kadi

Am Donnerstag, 26. Mai (9.30 Uhr), verhandelt das Berliner Verwaltungsgericht über eine Klage, bei der sich die oberste Exekutive, das Bundeskanzleramt, wegen ihres massiven Einflusses auf den Weiterbau von „Stuttgart 21“ Anfang 2013 vor Gericht verantworten muss. Kläger ist Dr. Eisenhart von Loeper, Rechtsanwalt und Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21, der bereits die Übergabe von S 21-Vermerken des Kanzleramts an den damaligen Amtschef
und heutigen DB-Vorstand Ronald Pofalla und an Kanzlerin Angela Merkel durchsetzen konnte.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.