Führende Zeitungen hetzen zum ‚Schwersten Internationalen Verbrechen’ auf

Krieg zu befürworten, wie es Washington Post oder New York Times auf ihren Kommentarseiten getan haben, ist also die Aufforderung zu einem Verbrechen – „dem schwersten internationalen Verbrechen,“ wie Jackson festgestellt hat. Wie würden wir reagieren, wenn führende Zeitungen Artikel bringen, in denen ausgeführt wird, dass Genozid die beste Lösung für einen internationalen Konflikt ist – oder dass Lynchen die Antwort auf Probleme im Inland ist? Einen unprovozierten Angriff gegen ein anderes Land zu fordern liegt genau auf dieser Ebene.

Google deaktiviert alle Inserate auf Antiwar.com

1. Schicken Sie uns eine Spende, mit der Sie uns helfen, die entgangenen Einnahmen wettzumachen. Wir betreiben diese Website mit sehr knappen Mitteln, und das Geld, mit dem wir aus den Google-Inseraten gerechnet haben, reisst ein tiefes Loch in unser Budget. Wir können uns einfach nicht leisten, diese Einnahmen zu verlieren – wir werden aber nicht die Abu Ghraib-Seite herausnehmen. Unter keinen Umständen! Bitte senden Sie uns noch heute eine Spende, die Sie von der Steuer abziehen können (in Amerika …)

Nonfiction Film THE VISITOR: Premiere in den Hackeschen Höfen

Widmete schon die weltweit erfolgreichste deutsche Dramatikerin Dea Loher einen Großteil ihrer 8. Leipziger Poetikvorlesung THE VISITOR, so schreibt auch das Berliner Stadtmagazin tip anlässlich der Premiere über den in drei Weltstädten gedrehten Nonfiction Film: “Das Ergebnis ist erstaunlich und berührend”

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.