Deflation bricht mit voller Wucht aus

„Preisrückgang“: Erzeugerpreise in Deutschland sinken im Jahresvergleich um 7.8 %. Das ist der höchste jemals gemessene Wert seit Beginn der Statistik 1949.

Wie das Statistische Bundesamt (1) heute bekannt gab, bricht in Deutschland die Deflation nun mit voller Wucht aus. Allein imJuli 2009 sanken die Erzeugerpreise um 1.5 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, also zum Juli 2008, ergibt die nun nicht mehr als „Preisrückgang“ wegzudiskutierende Deflation ein Minus der Erzeugerpreise von 7.8 Prozent.

Dieser Index der Erzeugerpreise im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hatte im März noch bei -0.5 % gelegen, im April waren es dann schon -2.7 %, im Mai bereits -3.6 %, im Juni – 4,6 % und nun im Juli -7.8 %. (1)

Das ergibt eine eindeutige deflationäre Entwicklung, ein dramatisches Schrumpfen der Wirtschaftsleistung ist die unausweichliche Folge. Denn die Erzeugerpreise sind der Indikator, der am Anfang der Beweiskette steht, quasi der erste Dominostein der fällt. Danach folgen die Grosshandelspreise und letzlich die der „Endverbraucher“ unserer Demokratie.

Nun waren die Grosshandelspreise, die seit 1968 erhoben werden, laut Statistischem Bundesamt im Juli 2009 aber ebenfalls stärker geschrumpft als jemals zuvor gemessen. Sie lagen im Vergleich zum Juli 2008 bei -10.8 %. Auch die Verbraucherpreise sanken im Juli 2009 im Jahresvergleich um 0.5 %. (2)

Was aber sich aber nun Konzernmedien, „Wirtschaftswissenschaftler“, Akademiker, Banker und systemrelevante „Parteien“ derzeit leisten, kann entsprechend des Vergleichs „seit 1949 nicht mehr“ gut mithalten, vielleicht sogar ein bisschen länger. Nannte man im kurzen gesellschaftlichen Aufbruch Ende der 60er Jahre autoritätsbezogene Aademiker ohne Allgemeinbildung und Realitätsbezug noch „Fachidioten“, so muss man diese Klientel, samt die entsprechende regierungsnahe Presse heute als „Fachlügner“ bezeichnen. „Die Krise ist vorbei“, heisst es, „der Aufschwung“, er werde kommen, heisst es und alles bereitet sich auf das böse Erwachen nach der Bundestagswahl vor.

So dumm, so dreist, so unverschämt und so peinlich zugleich, wurde durch das Establishment und seine Jünger seit dem Faschismus nicht mehr gelogen. Mag sein, dass man sich aus diesem 12-jährigen Reich in den strauchelnden Eliten noch andere Beispiele für das weitere Vorgehen sucht, wenn es um die Verteidigung ihre vererbten Macht und angestammten Profite geht.

(…)

Stimmen Sie für diesen Artikel auf yigg

weitere Artikel:
11.08.2009 Surreales Mediengeblubber begleitet Ausbruch der Deflation
Während der Bankenstreik die Realwirtschaft erwürgt, leistet sich die systemrelevante Presse eine Stuss-Orgie nach der anderen.
31.07.2009 Die HRE-Staatsaffäre: Chronologie eines Staatsstreichs
19.06.2009 Deutschland schrammt mit der EU in die Deflation
Die Erzeugerpreise fallen immer schneller, die Verbraucherpreise sind bereits leicht gefallen und der Bevölkerung fehlt das Geld für die Nachfrage die sie hat.
07.10.2008 Der finanzielle Reichstagsbrand: Chronologie eines kalten Staatsstreichs durch eine inszenierte Krise
07.10.2008 Der finanzielle Reichstagsbrand: Chronologie eines kalten Staatsstreichs durch eine inszenierte Krise (II)
28.02.2007 Börse,Crash: China verscheucht den Lohengrin “West-Wirtschaft”
Anders ausgedrückt, in China fragt man nun das Kapital aus dem Westen, “Sag mal, wo kommst Du eigentlich her?”
Das donnert, schwer beleidigt, “NIIIIIIIEEEEEEE SOLLST DU MICH BEFRAAAAAAAAAGEN…” und löst sich in Luft auf, und zwar weltweit.

16.10.2006 Definitionen aus der Unterschicht

Quellen:
(1) http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2009/08/PD09__303__61241,templateId=renderPrint.psml
(2) http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2009/08/PD09__296__61281,templateId=renderPrint.psml

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.