GdP fordert Abzug: Polizei in Afghanistan kein Kombattant

Am 9.Juni 2011 veröffentlichte die Polizeigewerkschaft Nordrhein-Westfalens die Forderung nach dem Rückzug ihrer Beamten aus Afghanistan, da es sich um einen Kriegseinsatz handelt und somit ihr Einsatz gegen das Gesetz verstösst. Der GdP-Landesvorsitzende NRW, Frank Richter sagte vor dem Innenausschuss:

Categorized as: Militär, Krieg

Militärflughafen Kabul: Tödlicher „Streit“ zwischen afghanischen Soldaten und „ausländischen Truppen“

Afghanistan: Laut Pressemeldungen, die sich auf Erklärungen des afghanischen Verteidigungsministeriums stützen, sind auf dem Militärflughafen der afghanischen Luftwaffe in Kabul mehrere Personen bei einem Schusswechsel getötet oder verwundet worden. Den Angaben zufolge brach offenbar ein Streit zwischen afghanischen Soldaten und „ausländischen Truppen“ aus. Ob es sich dabei um (reguläre)  Nato-Soldaten der Isaf handelte, ist bislang nicht bestätigt. Ein afghanischer Offizier habe auf die ausländischen Soldaten gefeuert, hiess es.

Categorized as: AktuellesMilitär, Krieg

Libyen-Krieg: Zwei Drittel stützen Enthaltung und Nichtbeteiligung Deutschlands

Auch in den USA und Großbritannien wächst die Sorge, im Sumpf des Krieges noch tiefer zu versinken. Nach einer aktuellen Umfrage der „Leipziger Volkszeitung“ unterstützen zwei Drittel der Deutschen die Enthaltung der Regierung im UNO-Sicherheitsrat, sowie die militärische Nichtbeteiligung im internationalen Libyen-Krieg. Auch in der Öffentlichkeit in Großbritannien und den USA wächst die Sorge vor einem weiteren Versinken in einem dritten Krieg, diesmal in Afrika. Die Kriegstreiber in Deutschland, viele davon in den Führungsetagen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und sogar im katholischen Klerus, erleben vor aller Augen eine hochnotpeinliche Niederlage.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.