Fake-News der EnBW

Äußerst kritisch sehen wir auch, dass die Polizei heute an mehreren Orten „Drohnen“ im Bereich von Menschenansammlungen am Neckar eingesetzt und damit gleich gegen mehrere Gefahrschutzvorschriften verstoßen hat.

Demonstration am 13. Oktober für mehr Inseln in Jena

Auf dem Grundstück der Insel soll ein 15-geschossiger Bau für die Psychologie entstehen. Die „Insel“ führte seit 2011 viele Gespräche mit Verwaltung, Fraktionen, stellte Anträge im Stadtrat, organisierte mehrere Demonstrationen und bekam von der Stadt jahrelang nur beschwichtigende und unkonkrete Aussagen. In den nächsten Monaten laufen die Mietverträge aus und ein geeigneter Ersatz ist noch nicht in Sicht.

Uranzug nahe Gronau blockiert

„Die Produktion von Atomstrom muss jetzt eingestellt werden. Der Prozess ist nicht ohne massive Zerstörung von Lebensräumen, erhebliche Unfallgefahren und unfassbare Mengen hochgefährlichen und unendlich lang strahlenden Abfalls möglich; wie auch bei jedem anderen profitorientierten, industriellen Prozess wird Zerstörung als Kollateralschaden nicht nur hingenommen, sondern als unabdingbar dargestellt und durchgesetzt. Wir werden uns solange gegen Atomenergie zur Wehr setzten, bis die letzte Atomanlage stillgelegt ist,“ erklärt eine der angeketteten Personen.

Dritter Neckar-CASTOR-Transport für nächste Woche in Vorbereitung

Die EnBW und das Umweltministerium verbreiten falsche Behauptungen: Denn das AKW Obrigheim wird nicht zur grünen Wiese werden, sondern hat noch viele Jahre radioaktiven Abrissmüll auf dem Gelände. Und auch die Tunnelröhren im Steinbruch in Neckarwestheim sind alles andere als ein sicheres Zwischenlager. Dort gibt es seit Jahrzehnten Probleme mit Hohlräumen durch Auswaschungen.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.