Unsere CC Musikcharts im Februar 2017
Posted onNach längerer Zeit haben wir die Radio Utopie Musikcharts mit Musik unter Creative Commons Lizenz wieder aktiviert. Dafür haben wir sechs hervorragende Neuvorstellungen am Start:
Nach längerer Zeit haben wir die Radio Utopie Musikcharts mit Musik unter Creative Commons Lizenz wieder aktiviert. Dafür haben wir sechs hervorragende Neuvorstellungen am Start:
Im März habt ihr mit "Vaaya and the Sea" den Epic Metal von The National Orchestra of the United Kingdom of Goats zur Nr.1 in den Radio Utopie Musikcharts gewählt. In den zwei Neuvorstellungen für April ist denn auch seit langer Zeit wieder eine deutschsprachige Metal Band.
Im August habt ihr zum dritten Mal in Folge The Bourgeois an die Spitze der monatlichen CC Musikcharts von Radio Utopie gewählt. Damit zieht die Band aus Tulsa, U.S.A., die erkennbar beeinflusst ist von Nirvana, Smashing Pumpkins, The Smiths und Violent Femmes, mit "Perverting the American Dream" in die Titelgalerie unserer Charts ein.
Wie Ihr Euch sicherlich erinnern könnt, gewannen The Bourgeois mit "Perverting The American Dream" (download) die letzte Abstimmung. Es ist das erste Mal, dass die Band aus Tulsa, Arizona, in unseren Creative Commons (CC) Musik Charts vertreten ist.
Neueinsteiger im Juli sind:
BlackStar aus Trient, Italien, mit dem Metal-Titel "Love Passion" á la Iron Maiden und Ronnie James Dio.
Heifervescent, Southport, Großbritannien, mit dem echt britischen alternative-melodischen "Colder Than The Edge of Space". Klingen wie die frühen Pink Floyd, Blur oder The Verve.
K4mmerer aus Göteborg, Schweden, mit "Mutantninjadiscoking", Elektro-Lounge, auch für das Entspannen auf Berliner Dächern in heißen Sommertagen gut geeignet.
Nach der Umfrage zu unserer Nachrichtenagentur wollen wir zu den Musik Charts von Radio Utopie einen weiteren Schnappschuss Eurer Meinung und Wahrnehmung einholen. Die Umfrage schließt morgen um 19.00 Uhr. Es gibt keine Datenerhebung unsererseits, Ihr könnte also bedenkenlos authentisch abstimmen.